Restspannung




Various broken electronic devices—smartphones, laptops, televisions, computers—are unscrewed, dismantled into their individual components, and cast in latex. When a device is broken, I enter the space that has become "useless," dissolve the existing composition, and create my own image of it.

Using the analog photographic process of the photogram, the broken parts begin to glow and are fixed onto the paper. A new perspective on the material emerges—one that detaches from questions of functionality and lends the objects a new legibility.


Verschiedene defekte technische Geräte – Smartphones, Laptop, Fernseher, Computer – werden aufgeschrauft, in ihre Einzelteile zerlegt und in Latex abgegossen. Ist das Gerät defekt, betrete ich dessen „unbrauchbar“ gewordenen Raum, löse die vorgefundene Komposition auf, und mache mir selbst davon ein Bild.

Durch den analogen fotografischen Prozess des Fotogramms beginnen die kaputten Teilchen zu leuchten und werden auf dem Papier fixiert. Ein neuer Blick auf das Material entsteht, der sich von der Frage nach Funktion löst und den Dingen eine neue Lesbarkeit verleiht.


2025
140 x 100 cm  (Barytpapier, kaschiert und gerahmt)